Die innovative Lösung für gesunde Pferdebeine
EquiCrown® sind medizinische Kompressionsbandagen für Pferde. Sie zeichnen sich durch ihre anatomisch exakte Passform und einen genau definierten Kompressionsdruck aus, der zum schnelleren Abtransport von Lymphflüssigkeit und somit von Schadstoffen beiträgt. Die atmungsaktiven Bandagen sind als Serienbandagen sowie als maßange- fertigte Bandagen erhältlich.
Aufgrund des Spezialgestricks, welches bereits seit Jahr- zehnten in der Humanmedizin eingesetzt wird und des optimalen Kompressionsverlaufs, wird sowohl der Lymphfluss als auch der Blutkreislauf angeregt und unterstützt. Dies trägt u. a. zur schnelleren Regeneration der Pferdebeine bei.
EquiCrown® wurde auf Basis von über 100 Jahren Erfahrung im humanmedizinischen Bereich entwickelt.
Die Wirkungsweise der EquiCrown® Kompressionsbandagen beruht auf der Aktivierung und Unterstützung des Lymphgefäßsystems im Pferdebein durch Druck von Außen. EquiCrown® fördern den Abtransport der Lymphe (Lymphflüssigkeit) und führen zu einem dünneren und gesunderen Bein.
Durch einen exakt verteilten, von außen wirkenden Druck wird das Venen- und Lymphgefäßsystem aktiviert und der Lymphabfluss gefördert. Der Druck der EquiCrown® Kompressionsbandagen ist dabei von unten nach oben hin (vom Fesselgelenk nach oben) abnehmend.
Aufgrund der speziellen Stricktechnik kann die anatomische Form des Pferdebeins berücksichtigt und ein genau definierter Kompressionsdruck eingestrickt werden, wodurch kein Abschnüren des Pferdebeins möglich ist.
Optimale Wirkung erlangen die EquiCrown® Kompressionsbandagen zusammen mit einer entsprechenden therapeutischen Behandlung. Gerade bei z. B. chronisch dicken Pferdebeinen ist eine ganzheitliche Behandlung mit manueller Lymphdrainage, Kompressionsverbänden (z.B. Kompressionsverband nach Peter Denius) und Bewegung unumgänglich.
Kompressionsdruck
In der Humanmedizin gibt es 4 verschiedene Kompressionsklassen (KKL):
Für die EquiCrown® Bandagen wurde der Kompressiondruck unter einer KKL 1 gewählt. Dies ist für die sensiblen Pferdebeine völlig ausreichend. Ein höherer Druck wäre zu viel.
EquiCrown® fit (Standardgröße für Metacarpus/Metatarsus)
Um die richtige Größe für Ihr Pferd zu ermitteln, sind folgende Maße notwendig:
Die Maße sollten idealerweise immer im dünnsten Zustand, d. h. nach Bewegung gemessen werden. Das Maßband bitte nicht zu locker am Pferdebein anlegen - die Maße sollten immer unter Zug gemessen werden um eine optimale Passform zu garantieren.